Wandkunst & Qualität
Historische Karten als zeitlose Wandkunst – sorgfältig restauriert und in Museumsqualität gedruckt. Weil Schönheit bleibt, wenn Qualität stimmt.
Was „Museumsqualität“ für uns bedeutet
Jede Karte durchläuft bei uns einen kuratierten Prozess: Auswahl historischer Originale aus Archiven, feine digitale Restaurierung und Druck als Fine-Art-Print – für eine Darstellung, die dem Original gerecht wird.
Unser Ziel: Wandkunst mit Charakter, die Jahrzehnte Freude bereitet – im Wohnzimmer, Büro oder als Geschenk.
Unsere Qualitäts-Pfeiler
Kuratiertes Bildmaterial – Auswahl historischer Originale, fachkundig geprüft und kontextualisiert – für Authentizität ohne Kompromisse.
Feinfühlige Restaurierung – Digitale Aufbereitung mit Blick fürs Detail: Linien, Beschriftungen und Papierstruktur bleiben charaktervoll.
Fine-Art-Druck – Pigmentbasierter Druck auf hochwertigem, säurefreiem Fine-Art-Papier für langlebige, satte Darstellungen.
Rahmung auf Wunsch – Ausgewählte Rahmen & Formate – harmonisch zur Karte und zum Raum.
Sicher & verlässlich – Sorgfältige Verpackung, verlässliche Lieferung, persönlicher Support – weil Service Teil der Qualität ist.
Materialien & Druckprozess
- Fine-Art-Papier (säurefrei) – natürliche Haptik, ruhige Weißnuance, ideal für historische Darstellungen.
- Pigmentdruck – klare Linien, differenzierte Grautöne, langlebige Farbtreue.
- Auflösung – druckoptimiert für gestochen scharfe Details (typisch 300–600 dpi je Format).
- Restaurierung – Staub-/Knickretuschen mit Respekt vor dem Originalcharakter.
Rahmen & Formate – passend zu Raum und Motiv
Echtholzrahmen – Helle und dunkle Töne – dezent, zeitlos, stabil. Optional mit Passepartout.
Formate – Quadratisch & klassisch – von 30×30 cm bis 70×70 cm, abgestimmt auf Motiv & Raumwirkung.
Vorschau – Produktbilder zeigen die Karte im Rahmen – so siehst du Wirkung und Proportion vor dem Kauf.
Details sehen – wie im Original
Nutze die Bild-Zoomfunktion auf den Produktseiten: feine Schraffuren, Beschriftungen, Linien – sichtbar bis ins Detail.
Pflege & Langlebigkeit
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden – für dauerhaft ruhige Farbwiedergabe.
- Trocken abstauben, keine scharfen Reiniger verwenden.
- Bei Rahmung mit Passepartout: leichte Distanz zum Glas schützt die Oberfläche.
Kundenstimme
„
"Sehr empfehlenswert, da die Qualität der Karten sehr gut ist. Auch der Versand ist schnell und verlässlich. Vielen Dank!“
— Sandra M.
Häufige Fragen
Welches Papier verwendet ihr?
Hochwertiges, säurefreies Fine-Art-Papier mit ruhiger Weißnuance – ideal für historische Darstellungen und langlebige Ergebnisse.
Wie sind die Drucke so detailreich?
Durch feinfühlige digitale Restaurierung und druckoptimierte Aufbereitung. Wir arbeiten mit hoher Auflösung (typisch 300–600 dpi je Format) und pigmentbasiertem Druck.
Gibt es eine Rahmen-Vorschau?
Ja, die Produktbilder zeigen die Karte im Rahmen. So kannst du Wirkung und Proportion vorab einschätzen.
